Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
hardly ever | fast nie | ||||||
hardly ever | fast gar nicht | ||||||
hardly ever | kaum je | ||||||
ever Adv. | je | ||||||
ever Adv. | jemals | ||||||
foreverAE Adv. foreverBE / for everBE Adv. | ewig | ||||||
foreverAE Adv. foreverBE / for everBE Adv. | für immer | ||||||
hardly Adv. | kaum | ||||||
ever Adv. | immer | ||||||
ever Adv. | stets | ||||||
foreverAE Adv. foreverBE / for everBE Adv. | bis in alle Ewigkeit | ||||||
foreverAE Adv. foreverBE / for everBE Adv. | für immer und ewig | ||||||
foreverAE Adv. foreverBE / for everBE Adv. | unaufhörlich | ||||||
hardly Adv. | schwerlich |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
ever since | seit Konj. | ||||||
ever since | seit Präp. +Dat. - Zeitpunkt | ||||||
hardly any | fast keine | ||||||
ever and anon | immer wieder |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
ever frozen ground [GEOL.] | der Dauerfrostboden Pl.: die Dauerfrostböden | ||||||
ever frozen ground [GEOL.] | ewige Gefrornis | ||||||
ever frozen ground [GEOL.] | die Merslota kein Pl. - russisch | ||||||
ever frozen ground [GEOL.] | der Permafrost kein Pl. | ||||||
ever frozen ground [GEOL.] | der Permafrostboden Pl.: die Permafrostböden | ||||||
ever frozen ground [GEOL.] | der Dauerfrost Pl.: die Dauerfröste - Dauerfrostboden | ||||||
ever frozen ground [GEOL.] | ewiges Bodeneis | ||||||
ever frozen ground [GEOL.] | die Gefrornisschicht Pl.: die Gefrornisschichten | ||||||
ever frozen ground [GEOL.] | der Pergelisol |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
That's hardly fair! | Das ist nicht ganz fair! | ||||||
for ever and a day | ewig und drei Tage [ugs.] | ||||||
Did you ever! | Hast du Töne! | ||||||
And they lived happily ever after. | Und sie lebten glücklich und zufrieden bis an ihr Lebensende. | ||||||
And they lived happily ever after. | Und wenn sie nicht gestorben sind, dann leben sie noch heute. | ||||||
Now less than ever! | Nun erst recht nicht! | ||||||
to have hardly got a stitch on | fast nackt sein | war, gewesen | | ||||||
to have hardly got a stitch on | kaum etwas anhaben | hatte an, angehabt | |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
hardly any fluctuations | kaum Schwankungen | ||||||
the contrast could hardly be starker | der Gegensatz hätte kaum krasser sein können | ||||||
Have you ever been to London? | Bist du jemals in London gewesen? | ||||||
Do you ever see him? | Siehst du ihn jemals? | ||||||
I hardly know everyone, nor do I want to. | Ich kenne nicht jeden und will das auch nicht. | ||||||
Our prices leave hardly any margin. | Unsere Preise lassen nur eine kleine Spanne. | ||||||
Our prices leave hardly any margin. | Unsere Preise lassen so gut wie keine Spanne. | ||||||
Few Europeans had ever been to the island before. | Nur wenige Europäer hatten die Insel bislang betreten. | ||||||
On the few occasions he has ever visited us, he always seemed to enjoy himself. | Die wenigen Male, die er uns besucht hat, hat er sichAkk. anscheinend immer wohlgefühlt. | ||||||
an ever increasing number | eine ständig steigende Zahl |
Werbung
Grammatik |
---|
Unbestimmte Pronomen, die auf '-ever' enden Für Verbindungen aus „kein, keine“ + Zahlwort verwendet man im Englischen Folgendes: • barely + Zahlwort • hardly + Zahlwort Weiterhin treten auf: • fewer than + Zahlwort, was etwa… |
Entsprechungen von „kein, keine“ + Zahlwort Manche englischen Wörter können sowohl als Konjunktion als auch als Präposition verwendet werden: Dabei bezieht sich die Konjunktion auf einen Nebensatz und die Präposition auf ein… |
Wörter, die nicht nur als Konjunktion verwendet werden können Few (= wenige, nur wenige) wird nur bei zählbaren Wörtern verwendet. |
'Few' Einige wenige englische Adjektive haben unregelmäßige Steigerungsformen. |
Werbung